biografia
Andreas Klein wurde 1961 in Tunsel, einem Ortsteil der Stadt Bad Krozingen, geboren. Nach seiner Schulzeit begann er eine Ausbildung zum Steinmetz und Bildhauer. 1985 legte er in Freiburg erfolgreich die Meisterprüfung im Steinmetz- und Bildhauerhandwerk ab.
Nach mehreren Jahren als Werkstattmeister gründete er 1995 in Breisach am Rhein seinen eigenen Steinmetz- und Bildhauerbetrieb in der Waldstraße 34. Dort führte er sein Handwerk mit Leidenschaft, Präzision und künstlerischem Gespür aus. Unter seinen Händen entstanden über Jahrzehnte hinweg Grabmale, Brunnen, Figuren und Restaurierungen, die das Stadtbild von Breisach und der Region bis heute prägen. Zu seinen Projekten gehörten auch Arbeiten am Breisacher Münster und an historischen Denkmälern im Umland.
Neben seinem beruflichen Wirken engagierte sich Andreas Klein kommunalpolitisch als Mitglied des Stadtrats von Breisach. Er setzte sich für handwerkliche Tradition, regionale Kultur und den Zusammenhalt seiner Heimatstadt ein.
Doch sein Leben bestand nicht nur aus Stein. Musik war seine zweite Leidenschaft. Er spielte Trompete, trat regelmäßig auf und fand in der Musik denselben Ausdruck von Form, Gefühl und Harmonie, den er auch im Stein suchte.
Andreas Klein war ein Mensch mit ruhiger Stärke, feinem Humor und einem offenen Herzen. Er arbeitete bis zuletzt in seiner Werkstatt – dort, wo sich der Klang von Hammer und Meißel mit dem Ton seiner Trompete mischte. Dort, inmitten seines Tuns, mitten in seinem Element, endete sein Lebensweg im Jahr 2019.
Als Steinmetzmeister, Musiker, Stadtrat, Vater und Freund hinterließ er Spuren, die bleiben: in den Werken, die er geschaffen hat, und in den Menschen, die ihm begegnet sind.
Sein Sohn Stefan Klein führt den Betrieb heute weiter – als lebendiges Zeichen dafür, dass die Leidenschaft, das handwerkliche Können und die Haltung des Vaters fortbestehen.