Logo del sito

Categoria: Blog

Lug 16
Ricordi “di allora” e “di adesso”

Preservare i ricordiPagine commemorative digitali come luogo del ricordoLa perdita di una persona cara è una delle esperienze più difficili della vita. Tuttavia, i ricordi svaniscono con il tempo e spesso i familiari desiderano un modo per mantenere vivo il ricordo del defunto. Le pagine commemorative digitali offrono proprio questa opportunità: sono un modo moderno per preservare l'eredità e i ricordi di una persona, anche anni dopo il funerale. Ricordi di ieri e ricordi di oggiIn passato, i ricordi venivano registrati principalmente attraverso storie, diari o album fotografici. Le storie di famiglia venivano tramandate…

Lug 16
Pagine commemorative nella vita aziendale quotidiana

Per una collaborazione apprezzabile in azienda: rafforzare la cultura del lutto in azienda Introduzione: Quando qualcuno muore, lascia un vuoto, anche nella vita professionale quotidiana. Colleghi, partner commerciali o dipendenti di lunga data non erano solo parte integrante dell'attività quotidiana, ma spesso anche parte di una comunità, di un team e di una cultura aziendale. È proprio in questi momenti che emerge la natura empatica di un'azienda. L'articolo del blog "Memorial Pages in Everyday Business Life" ha toccato molti lettori e ha chiarito: il lutto anche...

Lug 16
Ciclo di vita esteso dei dipendenti: cultura del lutto in azienda

Ciclo di vita esteso dei dipendenti: rafforzare una cultura del lutto nell'organizzazione. Amplia il ciclo di vita dei tuoi dipendenti con il ricordo e la gratitudine per i colleghi scomparsi: il ciclo di vita dei dipendenti nelle Risorse Umane spesso termina con la partenza, ma è proprio lì che inizia. Come professionisti delle Risorse Umane, abbiamo non solo una responsabilità organizzativa, ma anche umana. La scomparsa di un collega è più di una semplice "uscita": ha un impatto emotivo, culturale e interpersonale sui team. Non si tratta di una componente "soft": è cultura aziendale vissuta e cura autentica. 1.…

Giu 25
Erweiterter Mitarbeitenden-Lebenszyklus – Trauerkultur im Unternehmen

Erweiterter Mitarbeitenden-Lebenszyklus – Trauerkultur im Unternehmen stärken Erweitern Sie Ihren Mitarbeitenden-Lebenszyklus mit Erinnerung und Wertschätzung für verstorbene Kolleginnen und Kollegen: Der Mitarbeitenden-Lebenszyklus im HR endet oft mit dem Austritt – aber hier Beginnt è il primo ricco. Als HR-Verantwortliche tragen wir nicht nur organisatorische, sondern auch menschliche Verantwortung. Quando un collegio si riunisce, è più che un "austriaco" – è un team emozionale, culturale e universale. Das ist keine "weiche" Komponente – es ist gelebte Unternehmenskultur und echte Fürsorge. 1. Personalbedarfsermittlung / Unternehmens Zukunftssicherung Strategische Weitsicht; Pianificazione, Verantwortung, Fürsorge Planung von…

Giu 11
Gedenkseiten im Business-Alltag

Für ein wertschätzendes Miteinander im Unternehmen – Trauerkultur im Unternehmen stärken Einleitung: Wenn ein Mensch stirbt, Hinterlässt er eine Lücke – auch im beruflichen Alltag. I college, i partner aziendali o le attività di lunga durata non erano solo parte dei tag gestionali, ma spesso anche una squadra, un team, una cultura aziendale. Gerade in diesen Momenten zeigt sich, wie empathisch ein Unternehmen wirklich ist. Blogbeitrag „Gedenkseiten im Business-Alltag“ hat viele Leser:innen berührt – und deutlich gemacht: Trauer hat auch im Arbeitsleben ihren Platz. Doch era kommt danach? Come può uscire una gelebte Trauerkultur im Unternehmen? Rituale Welche…

Marzo 08
Erinnerung “damals” e “heute”

Erinnerung bewahren Digitale Gedenkseiten als Ort der Erinnerung Der Verlust eines geliebten Menschen ist eine der schwersten Erfahrungen im Leben. Doch Erinnerungen verblassen mit der Zeit, und oft wünschen sich Angehörige eine Möglichkeit, das Andenken an Verstorbene lebendig zu halten. Digitale Gedenkseiten bieten genau diese Gelegenheit: Sie sind ein moderner Weg, um auch Jahre nach der Bestattung das Erbe und die Erinnerungen an eine Person zu bewahren. Erinnerungen damals und Erinnerungen heute Früher wurden Erinnerungen vor allem durch Erzählungen, Tagebücher oder Fotoalben festgehalten. Familiengeschichten wurden von Generation zu Generation weitergegeben, doch…

Febbraio 09
Codice QR sul Grabstein

Der QR-Code auf dem Grabstein – Tradition trifft digitale Erinnerungskultur In einer zunehmend digitalisierten Welt verändern sich auch die Art und Weise, wie wir gedenken und Erinnerungen bewahren. Während Grabsteine seit Jahrhunderten eine feste Tradition in der Trauerkultur sind, eröffnet die moderne Technologie neue Möglichkeiten, um die Erinnerung an Verstorbene lebendig zu halten. Eine dieser Innovationen ist der QR-Code auf dem Grabstein – eine Brücke zwischen Vergangenheit und Zukunft. Come funziona un codice QR sul supporto? Un QR-Code (Quick Response Code) è un codice a barre bidimensionale che viene visualizzato con uno smartphone...

Febbraio 05
Digitale Gedenkseiten: günstiger und nachhaltiger Kostenpunkt

Nicht nur emotione, sondern auch finanzielle Überlegungen Bestattungskosten Die Entscheidung für eine Bestattungsform und die damit verbundenen Dienstleistungen ist nicht nur eine emotione, sondern auch eine finanzielle Überlegung. Während Traditionalelle Bestattungen oft mit Hohen Kosten verbunden sind, sollte der Fokus auf dem Nutzen für die Hinterbliebenen liegen – sowohl in Bezug auf die persönliche Trauerbewältigung als auf auf langfristige Erinnerungsmöglichkeiten und deren Intensität. Welche Ausgaben caduti für eine Traditionalelle Bestattung an Bestattungsinstitut: gewährleistet eine professionelle und würdevolle Versorgung der Verstorbenen Friedhofsgebühren & Grabpflege: Bieten einen festen Ort der Trauer, jedoch mit…

Gen 26
Die Kunst des Erinnerns

Die Kunst des Erinnerns: Wie Rituale helfen, geliebte Menschen im Herzen zu bewahren Warum Rituale wichtig sind Der Verlust eines geliebten Menschen Hinterlässt eine Lücke im Leben. Spesso hilft es, durch bewusste Rituale Erinnerungen wachzuhalten und Trost zu finden. Rituale geben Halt, strukturieren den Trauerprozess und schaffen einen Raum für persönliche Erinnerungen. Viele Kulturen nutzen seit Jahrhunderten Rituale, um Verstorbenen zu gedenken. Ob durch Kerzen anzünden, gemeinsame Gedenktage oder das Aufbewahren besonderer Gegenstände – Rituale helfen, Erinnerungen lebendig zu halten. Welche Rituale helfen beim Erinnern? 1. Erinnerungsorte gestalten Ein bestimmter Platz…

Gen 22
Trauer als Weg zur Fröhlichkeit

Trauer als Weg zur Fröhlichkeit: Freude gewinnt an Bedeutung, weil sie im Kontrast zur Trauer bewusst erlebt wird. Paradosso? Trauer als Weg zur Fröhlichkeit zu betrachten, mag auf den ersten Blick paradox erscheinen, doch bei näherer Betrachtung gibt es tiefe psychologische und emotione Zusammenhänge zwischen diesen beiden Zuständen. Trauer ist ein natürlicher und notwendiger Prozess, der uns hilft, Verluste zu verarbeiten, sei es der Verlust eines geliebten Menschen, eines Traums oder einer Lebenssituation. Dieser Prozess kann letztlich zu einem neuen Gefühl von Frieden, Akzeptanz und sogar Fröhlichkeit führen. Trauer…

it_ITItaliano